Strassenverkehrsamt

Theoretische Führerprüfung

Computerunterstützte Theorieprüfung (CUT)

Die Fragen erscheinen auf dem Bildschirm des iPad und die richtigen Antworten sind anzutippen.

Die Theorieprüfungen können in den drei Landessprachen (d/f/i) absolviert werden. Während der Prüfung kann beliebig zwischen deutsch, französisch und Italienisch gewechselt werden.

Die Prüfung der Basistheorie kann frühestens einen Monat vor Erreichen des Mindestalters abgelegt werden.

Die absolvierte und bestandene Theorieprüfung ist grundsätzlich unbefristet gültig (bezieht sich auf Theorieprüfungen, welche ab dem 01.01.2021 abgelegt wurden).

Aus wievielen Fragen besteht die Theorieprüfung?

Kategorie Anzahl Fragen Erlaubte Fehler
Basistheorie
A, A1, B, B1
50
(= max. 150 Punkte)
15 Fehlerpunkte
Zusatztheorie
C
40 4 Fehler
Zusatztheorie
D
40 4 Fehler
Zusatztheorie
C1, D1
30 3 Fehler
Zusatztheorie
BPT
30 3 Fehler
F, G 40
(= max. 120 Punkte)
12 Fehlerpunkte
Mofa 30
(= max. 90 Punkte)
9 Fehlerpunkte
C ZV 40

4 Fehler

Informationen zum Thema Lernmaterial finden Sie hier.

 

Postadresse

Strassenverkehrsamt
des Kantons Luzern
Postfach 3970
6002 Luzern 2

Standort

Strassenverkehrsamt
des Kantons Luzern
Disposition Führerprüfungen
Arsenalstrasse 45
6010 Kriens

Telefon   041 318 18 44

Prüfungsvorbereitung

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen